6. Mediationsdienste

Mediationsdienste

Konflikte am Arbeitsplatz sind komplex und können das Wohlbefinden, die Produktivität und die Zusammenarbeit erheblich beeinträchtigen – nicht nur für Einzelpersonen, sondern für ganze Teams und Organisationen.
Als erfahrene Anlaufstelle im Bereich Arbeitsmediation bietet AK Wien Turk-Is professionelle Unterstützung, um Spannungen abzubauen, Kommunikationsbarrieren zu überwinden und tragfähige Lösungen zu entwickeln.

Lösungsorientierte Gesprächsführung durch zertifizierte Mediator*innen

Unsere eingetragenen Mediator*innen begleiten strukturierte Dialogprozesse zwischen Konfliktparteien – neutral, allparteilich und vertraulich. Ziel ist es, Missverständnisse zu klären, Interessen sichtbar zu machen und faire Vereinbarungen zu treffen, die von allen getragen werden können.
Typische Anwendungsfelder unserer Mediation:

  • Konflikte zwischen Auszubildenden und Ausbilder*innen
  • Spannungen im multikulturellen Arbeitsteam
  • Auseinandersetzungen zwischen Kolleg*innen oder zwischen Mitarbeitenden und Vorgesetzten
  • Diskriminierungserfahrungen oder emotionale Eskalationen im Betrieb

 

Förderung eines respektvollen und inklusiven Arbeitsumfelds

Mediation wirkt präventiv und deeskalierend – sie fördert Vertrauen, gegenseitige Wertschätzung und eine konstruktive Gesprächskultur.
Durch unsere langjährige Erfahrung mit migrantischen Communities und jungen Beschäftigten bringen wir besonderes interkulturelles Feingefühl und Mehrsprachigkeit in den Prozess ein.
Unser Ansatz:

  • Jede Stimme wird gehört
  • Jeder Beitrag wird ernst genommen
  • Jeder Lösungsweg wird gemeinsam entwickelt

 

Einbettung in ein ganzheitliches Unterstützungsangebot

Unsere Mediationsdienste sind eng verknüpft mit arbeitsrechtlicher Beratung, psychosozialer Unterstützung und Bildungsangeboten. Dadurch können wir nicht nur akute Konflikte klären, sondern auch langfristige Veränderungsprozesse begleiten – hin zu einem gesunderen, faireren und produktiveren Arbeitsklima.

Vertraulichkeit und Freiwilligkeit als Grundlage

Die Teilnahme an Mediation ist freiwillig und vertraulich. Wir schaffen einen geschützten Raum, in dem die Beteiligten ohne Angst vor Konsequenzen sprechen und gemeinsam an Lösungen arbeiten können. Unsere Mediator*innen sind rechtlich anerkannt und arbeiten nach den Prinzipien des Österreichischen Zivilrechts-Mediationsgesetzes.