
Die Möglichkeit, berufsbegleitend einen Schul- oder Berufsabschluss nachzuholen, bietet enorme Chancen für Ihre Karriere und persönliche Weiterentwicklung. Die AK Wien unterstützt Sie mit umfassenden Informationen und Beratungen, um Ihre Bildungsziele zu erreichen.
Welche Abschlüsse können Sie nachholen?
- Pflichtschulabschluss: Ideal für alle, die ihre Grundbildung erweitern möchten.
- AHS-Matura (Abendgymnasium): Für den Zugang zu Universitäten und Hochschulen.
- Kollegs: Berufsbildende höhere Schulen wie Handelsakademien (HAK) oder Höhere Technische Lehranstalten (HTL).
Was sind Kollegs?
Kollegs ermöglichen Ihnen, innerhalb von 4 bis 6 Semestern eine berufsbildende höhere Schule abzuschließen. Voraussetzungen sind unter anderem die Matura, die Berufsreifeprüfung oder die Studienberechtigungsprüfung. Für spezifische Berufsausbildungen gibt es Aufbau- und Vorbereitungslehrgänge.
Tages- und Abendkollegs
- Tageskollegs: Für Vollzeitstudierende, die tagsüber Zeit haben.
- Abendkollegs: Perfekt für Berufstätige, mit flexiblen Unterrichtszeiten und oft auch Online-Optionen.
Vorteile der berufsbegleitenden Weiterbildung:
- Modulartiger, erwachsenengerechter Unterricht.
- Kostenfreie öffentliche Kollegs.
- Anpassung an individuelle Berufserfahrung und Vorbildung.
Beratung und Unterstützung
Die AK Wien bietet Ihnen Beratung und Unterstützung bei der Wahl der richtigen Bildungswege und hilft Ihnen, den besten Plan für Ihre berufliche Zukunft zu erstellen.
Mehr Informationen und Kontaktmöglichkeiten finden Sie hier.
Gestalten Sie Ihre Zukunft – beginnen Sie jetzt!